Letzte Woche hatte ich wieder ein spannendes Gespräch mit einer Kundin über Live-Illustrationen für ihr Event. Die Idee, dass jeder Gast eine Illustration als persönliches Gastgeschenk mitnimmt, ist natürlich verlockend. Aber ist es wirklich das, was Live-Illustrationen auf einem Event ausmacht?
Oft wird von uns Live-Illustratoren erwartet, dass jeder Gast mit einem individuellen Kunstwerk nach Hause geht. Das ist natürlich verständlich – eine Erinnerung zum Mitnehmen klingt toll! Aber bei größeren Veranstaltungen mit 100 oder gar 200 Gästen ist das aus künstlerischer Sicht kaum machbar, ohne an der Qualität zu sparen. Ein Zauberer verzaubert auch nicht jede einzelne Person, und selbst wenn die Band spielt tanzt nicht jeder Gast. Dennoch tragen all diese Künstler zu einer einzigartigen Atmosphäre bei, die das Event auflockert, Gesprächsstoff bietet und in Erinnerung bleibt. Warum sollte das bei Event-Illustrationen anders sein?
Das hat mich nachdenklich gemacht. Die Stärke von Live-Illustrationen liegt nicht darin, als "Massenprodukt" zu funktionieren. Es geht darum, live und für eine begrenzte Zahl von Gästen etwas Besonderes zu erschaffen, und dabei darf jeder, der zuschaut, Teil des kreativen Prozesses werden. Die Freude entsteht oft schon beim Zusehen – zu sehen, wie ein Mensch mit Liebe zum Detail und mit über Jahren entwickeltem Können etwas Einzigartiges auf Papier bringt.
Natürlich gibt es günstigere Alternativen für kleine illustrierte Gastgeschenke, oft KI-gestützte. Doch es fehlt die Persönlichkeit, das Authentische – die Tatsache, dass jemand im Raum gerade das Bild entstehen lässt, Strich für Strich, direkt vor den Augen der Gäste. Ein Fertigkeit, die sich der Künstler über viele Jahre angeeignet hat und, wie sagte neulich jemand zu mir: "etwas, dass nur eine unter Hunderten kann!" Und genau das ist es was die Atmosphäre verändert, auflockert, Gesprächsstoff bietet und dem Event diese besondere Note verleiht, denke ich. Als Künstlerin, die sich auf Qualität und Einzigartigkeit konzentriert, möchte ich mich bewusst von abgespeckten Varianten distanzieren. Denn manchmal ist es genau der individuelle, künstlerische Ansatz, der ein Event wirklich in Erinnerung bleiben lässt.
Wie seht ihr das? Schnelles Gastgeschenk oder kreatives Highlight, das mit Liebe zum Detail?
Comments